"Gute, abwechslungsreiche Schreibe, glaubwürdige Dialoge (...) und
Spannung."
"Sie hat eindeutig komödiantisches Talent, das sie in zahlreichen Lesungen immer wieder unter Beweis stellt."
(SR3 Saarlandwelle Bunte Funkminuten, im Interview mit Gerd Heger)
„Wenn man Angelika Lauriel in einer Lesung hört, würde man am liebsten die Augen schließen. Dann kann man für eine Weile wieder daran glauben, dass alles gut wird.“ (Autorin Britta Sabbag nach einer Lesung)
„Immer, wenn ich dich in einer Lesung gehört habe, lese ich das Buch hinterher nochmal, weil ich dann die Stimmen der Charaktere deutlicher hören kann.“ (Eine Bloggerin nach einer Autorenlesung)
Hier sind nur Lesungstermine aus dem Erwachsenenbuch aufgeführt. Lesungen für Kinder können über Schulen organisiert werden, oder wenden Sie sich an mich.
Mi, 08. März 2023: Dolce vita e musica am Weltfrauentag: Musikalische Lesung mit Luigi Botta aus "Die Frau des Ölbauern" und "Tote Männer essen kein Gelato". Veranstalter: Bock&Seip. Stadtbibliothek Saarlouis. Beginn: 19 Uhr. Stadtbibliothek im Theater am Ring 26, 66740 Saarlouis. Eintritt: 12€/erm. 10€ Tickets bei Bock&Seip, Reservierung: 06831/5007625. Lesungsankündigung in der Saarbrücker Zeitung.
Fr, 17. März 2023: Nacht der Bibliotheken in der Stadtbibliothek Saarbrücken. Lesung aus "Duft der Stille" (All Age-Roman), “Die Frau des Ölbauern" und "Tote Männer essen kein Gelato". Mehr Info hier. Beginn der Lesung: 20 Uhr, Stadtbibliothek Saarbrücken, Gustav Regler Platz 1.
Mi, 26. April 2023: Lesen im Quartett in der saarländischen Landesvertretung in Berlin. Nur für geladene Gäste. Bei Interesse bei mir melden.
Do, 11. Mai 2023: Dolce vita e musica beim saarländischen Literaturfestival erLesen! 2023. Kulinarische und musikalische Lesung mit Luigi Botta in den Lichtfestspielen Wadern, Veranstalter: Bücherhütte Wadern. Beginn: 19 Uhr, mehr Info folgt.
Mi, 17. Mai 2023: Krimibar der Mörderischen Schwestern mit Dinner in Lebach. beim saarländischen Literaturfestival erLesen! 2023. Veranstalter: Buchhandlung Anne Treib Buch & Papier. Beteiligte: Kirsten Sawatzki, Greta Kuhn, Heidi Moor-Blank, Moni Reinsch und Angelika Lauriel. Beginn: 18:30 Uhr.
Di, 06. Juni 2023: Dolce vita e Musica in der Stadtbibliothek Merzig. Musikalische Lesung mit Luigi Botta aus "Die Frau des Ölbauern" und "Tote Männer essen kein Gelato". Beginn: 19 Uhr. Mehr Info folgt.
Mo, 12. Juni 2023: Dolce vita e Musica in Trier. Musikalische Lesung mit Luigi Botta aus "Die Frau des Ölbauern" und "Tote Männer essen kein Gelato" im Mondo del Caffè, Franz-Georg-Str. 50, 54292 Trier . Beginn: 19 Uhr. Platzreservierung: Tel. 0651-99462858.
Mi, 28. Juni 2023: Krimibar der Mörderischen Schwestern in Oppau. Veranstalter: Leseecke Oppau. Beteiligte: Kirsten Sawatzki, Greta Kuhn, Heidi Moor-Blank, Moni Reinsch und Angelika Lauriel. Mehr Info folgt.
07. oder 08. Oktober 2023: Krimibar der Mörderischen Schwestern beim Literaturfestival Weinheim. Beteiligte: Kirsten Sawatzki, Greta Kuhn, Heidi Moor-Blank, Moni Reinsch und Angelika Lauriel. Mehr Info folgt.
Schon stattgefunden:
Di, 24. Januar 2023: Süßes Leben? Tödliches Leben! Buchpräsentation mit Musik von Luigi Botta. Vorgestellt werden "Die Frau des Ölbauern" und "Tote Männer essen kein Gelato". Beginn: 19 Uhr im Rathaus Riegelsberg, Saarbrücker Straße 31, 66292 Riegelsberg, Eintritt: 10€, Tickets über die VHS oder an der Abendkasse
Meine selbst verlegten Bücher könnt ihr am schnellsten direkt bei BoD bestellen: www.bod.de/buchshop/AngelikaLauriel